Urs Koepfli
Der Präsident der MG Villmergen spricht im Interview über das ganz spezielle Jahreskonzert
Aarau Ab Juni bis Ende Jahr wird die Stadtbibliothek Aarau umgebaut. Während dieser Zeit steht der Bevölkerung die Pop-up-Stadtbibliothek an der Kasinostrasse 5 zur Verfügung. Grund für den Umbau ist die geplante Open Library, mit der die Bibliothek nach der Wiedereröffnung am alten Standort an sieben Tagen pro Woche von 6 Uhr morgens bis 22 Uhr abends zugänglich sein wird. Auch die beliebte Kaffeebar LYSA wird dann täglich geöffnet sein.
Am Samstag, 10. Mai, ist der letzte Öffnungstag am heutigen Standort. Für zwei Wochen, vom 11. bis 25. Mai, bleibt die Stadtbibliothek geschlossen. Dann werden die Kisten gepackt und in die zwei Gehminuten entfernte Pop-up-Stadtbibliothek an der Kasinostrasse 5 gezügelt. Am Montag, 26. Mai, wird die Pop-up-Stadtbibliothek eröffnet.
Ab sofort bis zur Schliessung der Bibliothek am 11. Mai können sich alle mit genügend Lesestoff eindecken und pro Abo 16 statt 8 Medien ausleihen. Während der Schliesstage werden die Medien automatisch verlängert. Eine Rückgabe ist dann nicht möglich.
In der Pop-up-Stadtbibliothek erwartet die Bibliothekskundinnen und -kunden ein aktuelles und attraktives Medienangebot. Laufend werden neue Medien eingekauft, so dass der Bestand immer aktuell ist.
Der temporäre Standort ist zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Von Montag bis Samstag können Medien ab 8 Uhr selbstständig ausgeliehen und zurückgegeben werden. Ab 10 Uhr ist der Infodesk für alle Dienstleistungen besetzt. Aufgrund des eingeschränkten Platzangebotes stehen nur wenige Leseplätze zur Verfügung.
Mit der Eröffnung der Pop-up-Stadtbibliothek steht die neue Bibliotheks-App zur Verfügung, mit der Medien ganz einfach direkt am Regal ausgeliehen werden können. Die App kann anstelle der Selbstverbuchungsstationen genutzt werden. Diese stehen aber weiterhin zur Verfügung.
Am temporären Standort an der Kasinostrasse 5 stehen keine Räume für Veranstaltungen zur Verfügung. Verschiedene Veranstaltungsformate wie etwa Gigampfe, Värsli stampfe finden deshalb im Stadtmuseum Unterschlupf. Aktuelle Infos zum Umbau gibt es jederzeit auf www.stadtbibliothekaarau.ch.
pd
Lade Fotos..